Unsere Arbeitsgemeinschaften
Für die Kinder der Klassen 2, 3 und 4 bieten wir verschiedene Arbeitsgemeinschaften an, die ihnen die Möglichkeit geben, ihr Wissen zu erweitern und neue Erfahrungen zu sammeln – ganz ohne Leistungsdruck. In den AGs können die Kinder ihre Interessen entdecken, kreativ sein, spielerisch lernen und sich in verschiedenen Bereichen ausprobieren.
Ob Musik, Sport, Kunst, Technik oder Teamspiele – das vielfältige Angebot fördert nicht nur individuelle Stärken, sondern auch soziale Kompetenzen und die Freude am gemeinsamen Entdecken. Wir freuen uns, den Kindern ein vielfältiges Angebot außerhalb des normalen Unterrichtsstoffes zu ermöglichen.
Wir haben unser AG-Schuljahr in Trimester unterteilt, sodass die Kinder dreimal die Gelegenheit haben, eine neue AG zu wählen. Diese flexible Struktur ermöglicht es jedem Kind, verschiedene Interessen auszuprobieren, neue Talente zu entdecken und eigene Stärken zu fördern.
Durch die wechselnden Angebote können die Kinder ihren individuellen Vorlieben nachgehen und so selbstbestimmt Schwerpunkte setzen. Gleichzeitig lernen sie, Verantwortung für ihre Wahl zu übernehmen und ihre persönlichen Interessen aktiv zu gestalten – ein wichtiger Schritt, um Selbstvertrauen, Kreativität und Neugier zu entwickeln.
Diese Arbeitsgemeinschaften werden im ersten Trimester bis zu den Weihnachtsferien angeboten:
Tanz AG
Die Tanz-AG bietet Kindern die Möglichkeit, sich zur Musik zu bewegen, Rhythmusgefühl zu entwickeln und ihre Kreativität auszuleben. Durch abwechslungsreiche Übungen und Choreografien lernen sie verschiedene Tanzstile kennen und verbessern spielerisch ihre Koordination und Körperhaltung. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur das Erlernen von Schritten, sondern auch der Ausdruck von Emotionen und das gemeinsame Tanzen in der Gruppe. Natürlich proben die Kinder auch regelmäßig unseren Schultanz.
Höhepunkt der AG sind die Aufführungen, bei der die jungen Tänzer und Tänzerinnen ihr Können vor Publikum präsentieren und stolz auf das Erarbeitete sein können. Egal ob Anfänger oder kleine Tanzprofis – in der Tanz-AG steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Fußball-AG
In unsere Fußball-AG dürfen die Kinder ihre Begeisterung für den Fußball auszuleben und gleichzeitig Teamgeist sowie sportliche Fairness zu entwickeln. Besonders am Herzen liegt uns die Förderung des Mädchenfußballs, weshalb wir auch in diesem Halbjahr ein reines Training für Mädchen anbieten. Die Mädchen trainieren immer freitags, während die Jungen ihr Training dienstags haben.
Neben dem wöchentlichen Training nehmen beide Mannschaften regelmäßig an den Kreismeisterschaften der Schulen teil und stellen ihr Können unter Beweis. Ein besonderer Erfolg war der vierte Platz der Jungen-Mannschaft beim Kreis-Fußballturnier im vergangenen Schuljahr.
In der Fußball-AG steht jedoch nicht nur der sportliche Wettbewerb im Mittelpunkt, sondern vor allem der Spaß am Spiel, die Bewegung und das gemeinsame Erleben in der Mannschaft.
DIY - AG: Do it yourself
In unserer Origami-AG entdecken die Kinder die faszinierende Welt des Papierfaltens – ganz ohne Schere und Kleber! Aus einem einfachen Blatt Papier entstehen kleine Kunstwerke, von Kranichen über Frösche bis hin zu vielen anderen Figuren.
Alle Kinder der 2. bis 4. Klasse sind herzlich eingeladen, mitzumachen – egal, ob sie gerade erst anfangen oder schon Erfahrung im Falten haben. Kreativität, Geduld und Spaß stehen hier im Mittelpunkt!
Spiele
In der Spiel-AG können die Kinder alte und neue Spiele entdecken und damit spielerisch ihre sozialen Fähigkeiten stärken. Im Mittelpunkt steht das Miteinander – ob bei Bewegungsspielen auf dem Schulhof oder Gesellschaftsspielen im Klassenraum an regnerischen Tagen. Durch das gemeinsame Spielen werden Teamfähigkeit, Fairness und strategisches Denken gefördert. Zudem lernen die Kinder, Spielregeln verständlich zu erklären und andere beim Spielen anzuleiten, was ihre Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten stärkt. Die AG schafft eine fröhliche und ungezwungene Atmosphäre, in der die Kinder Spaß haben, sich ausprobieren und neue Freundschaften knüpfen können
Digital-AG
Die Digital-AG bietet einen spielerischen Einstieg in die Welt der digitalen Technologien und Programmierung. Hier wird nicht gespielt oder Webinhalte konsumiert. Die Teilnehmer lernen auf altersgerechte Weise, wie Computer und Roboter „denken“ und welche Prinzipien hinter digitalen Anwendungen stecken. Durch kreative Projekte wie die Entwicklung einfacher Spiele und interaktiver Geschichten erwerben die Kinder grundlegende Programmierkenntnisse und schulen ihr logisches Denken sowie ihre Problemlösungsfähigkeiten. Dabei stehen praxisnahes Ausprobieren, gemeinsames Tüfteln und der Spaß an der digitalen Gestaltung im Vordergrund.
Die Digital-AG fördert nicht nur technisches Verständnis, sondern auch Kreativität, Teamarbeit und Medienkompetenz – wichtige Fähigkeiten für die digitale Zukunft.
Wissensstark im Team
In dieser AG steht Teamarbeit im Mittelpunkt: Gemeinsam entdecken, forschen und experimentieren die Kinder spannende Phänomene. Sie gehen Fragen wie „Wieso? Weshalb? Warum?“ nach und finden zusammen Antworten.
Jedes Kind kann seine Ideen einbringen, und gemeinsam macht das Lernen noch mehr Spaß. Die AG fördert Neugier, Kooperation und kreatives Denken – ein idealer Raum, um die Welt spielerisch zu erkunden.
Musik-AG - Percussionabenteuer
In dieser AG lernen die Kinder verschiedene Schlaginstrumente kennen und üben, Rhythmen richtig zu zählen und zu spielen. Sie erfahren, wie die Instrumente in einem Percussion-Ensemble oder in der Band eingesetzt werden. Dabei stehen gemeinsames Musizieren, Freude am Rhythmus und das Ausprobieren neuer musikalischer Ideen im Vordergrund.
Origami -AG
In unserer Origami-AG entdecken die Kinder die spannende Welt des Papierfaltens – ganz ohne Schere oder Kleber. Aus einfachen Papierblättern entstehen kleine Kunstwerke wie Kraniche, Frösche und viele weitere Figuren.
Die AG richtet sich an alle Kinder der 2. bis 4. Klasse, unabhängig davon, ob sie bereits Erfahrung im Falten haben oder ganz neu dabei sind. Kreativität, Geduld und Spaß stehen dabei im Vordergrund, während die Kinder spielerisch ihre Feinmotorik und Konzentration stärken.
Perlenzauber
In dieser AG entdecken die Kinder die kreative Welt der Perlen. Sie gestalten aus bunten Perlen funkelnde Armbänder, Ketten, Anhänger und kleine Schmuckstücke – echte kleine Schätze, die sie stolz mit nach Hause nehmen können.
Die Kinder probieren verschiedene Farben, Formen und Muster aus und entwickeln so ihre eigene Kreativität. Die AG fördert Feinmotorik, Geduld und Fantasie, und das gemeinsame Arbeiten macht besonders viel Spaß. Jedes Kind kann sein eigenes, einzigartiges Werk erschaffen und die Ergebnisse miteinander teilen.