Unsere Lesewochen 2025 


Vorlesetag am 28.03.2025

Zum Abschluss der Lesewochen fand am 28.03.2025 der diesjährige Vorlesetag statt. Insgesamt gab es über 36 Lesungen in zwei spannenden Vorleserunden. Schülerinnen und Schüler konnten sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, bei dem sie in die spannende und aufregende Welt der Bücher entführt wurden.
Zu den begeisterten Vorlesern gehörten unter anderem die vier Sieger des schulinternen Vorlesewettbewerbs Ella, Aissata, Andra und Elina, die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Hennen, die sogar ihren Kater Felix mitbrachte und Profi-Leserin Frau Capper von der städtischen Bibliothek!
Die Vorleser und Vorleserinnen hatten in diesem Jahr wieder eine abwechslungsreiche Auswahl an Vorlesebücher getroffen: Die Klassiker "Das Neinhorn"  und "Die drei ???" waren ebenfalls dabei wie mehrsprachige Lesungen, z.B. Bullerbü auf russsich-deutsch.
Es war eine wunderbare Aktion zur Förderung der Lesefreude, die jedes Jahr aufs Neue stattfindet und die Kinder stets aufs Neue begeistert.
Das war ein ganz besonderer Schultag für die Kinder, aber auch das Kollegium. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben!


Schulinterner Vorlesewettbewerb 2025 

Das sind die Gewinner unseres Vorlesewettbewerbs 2025: 

Ella (1a), Aissata (2a), Andra (3c) und Elina (4c)

Herzlichen Glückwunsch! 

Die Zwischenrunde
Die besten Vorleser und Vorleserinnen aus den Klassen stehen fest. In spannenden Wettkämpfen haben sich 22 Schüler und Schülerinnen für die Zwischenrunde unseres Vorlesewettbewerbs 2025 qualifiziert. Ihre Mitschüler und Mitschülerinnen haben im Klassenentscheid folgende Kinder für die nächste Runde nominiert:
Luisa und Alexander (Klasse 1a), Samira und Kiril (Klasse 1b), Ella und Yahya (Klasse 1c), Jan und Aissata (Klasse 2a), Amelie und Jan (Klasse 2b), Justice und Zoey (Klasse 3a), Lena und Ayaan (Klasse 3b), Alicia und Andra (Klasse 3c), Amara und John (Klasse 4a), Lukas und Shemsije (Klasse 4b) sowie Elina und Eliah (Klasse 4c).
Am Montag lesen diese Kinder vor einer Jury, bestehend aus lesebegeisterten Eltern, sowie Jurykindern aus den Klassen vor. Ermittelt werden die jeweils drei Besten aus einem Jahrgang, die im großen Finale am Donnerstag gegeneinander antreten. Wir  wünschen allen Vorleser und Vorleserinnen viel Erfolg!
Die Sieger dürfen am Vorlesetag selbst eine Gruppe leiten und ihre Lesekenntnisse vor einem größeren Publikum präsentieren!
Wir danken den Eltern, die uns bei dieser Aktion unterstützen!

Das Finale 

In einem spannenden Wettbewerb mussten sie sich die Gewinner der Zwischenrunde im Finale mit jeweils zwei anderen Vorleser und Vorleserinnen aus ihrem Jahrgang messen. Eine fachkundige Jury mit einem Schüler-Juror, zwei Elternvertreterinnen und zwei Lehrkräften hat den Vorlesungen gut zugehört. Bewertetet wurden anschließend Lesegeschwindigkeit, Lesefluß, Betonung und auch die Auswahl des Buches.
Wir gratulieren herzlich zum ersten Platz. Neben einem Buchgeschenk für alle VorleserInnen, dürfen die Siegerkinder am Vorlesetag ebenfalls eine eigene Gruppe leiten und einer Gruppe von Kindern aus der ganzen Schule vorlesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!




E-Mail
Anruf