Zwischen Anmeldung und Einschulung

 
Schulärztliche Untersuchung

Alle Kinder werden vor der Einschulung im Rahmen der schulärtzlichen Untersuchung im Gesundheitsamt Geilenkirchen, Vogteistraße, von Schulärzten untersucht. Dies ist für alle Kinder Pflicht und kann nicht durch eine U-Untersuchung ersetzt werden. Einen Termin beim Gesundheitsamt können Sie bei Doctolib über die Webseite des Gesundheitsamtes buchen:  https://service.kreis-heinsberg.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/342370/show


Schulfähigkeitsprofil

Auf Grundlage unserer Beobachtungen  während der Anmeldung, der amtsärztlichen Untersuchung und in Absprache mit den ErzieherInnen der Tageseinrichtung wird von Ihrem Kind ein Schulfähigkeitsprofil erstellt. Anschließend werden die Eltern beraten, um evtl. notwendige Maßnahmen gemeinsam zu besprechen. Bei Bedarf werden sie mit Hilfe von außerschulischen Partnern umgesetzt.


OGS

Mit der Aufnahmebestätigung erhalten Sie Post von den Malteser Werden gGmbH, unserem Träger der Offenen Ganztagsschule, mit den Vertragsunterlagen, falls Sie das bei der Anmeldung gewünscht haben.


Neu ab 2026: Mini-Schule vor der Einschulung

Die Mini-Schule vor der Einschulung ist ein zusätzliches Angebot, das unsere Vorschulkinder in kleinen Gruppen auf den Schulalltag vorbereitet. In den Monaten vor den Sommerferien besuchen die Kinder mehrmals die Schule, um Räumlichkeiten, Lehrkräfte und soziale Rituale kennenzulernen. Dabei werden Ängste abgebaut, erste Freundschaften geschlossen und grundlegende Lernvoraussetzungen wie Konzentration, Sprache und Feinmotorik spielerisch vertieft. 

Die Kinder erleben Schultage in „Miniatur“ und lernen Gesprächskreise, Pausen, Lernzeiten und Hausaufgaben kennen. Gewohnheiten und Fähigkeiten aus dem Kindergarten werden aufgegriffen und auf den Schulalltag übertragen. So wird der Übergang in die Schule erleichtert und die Kinder können sich optimal auf ihre Einschulung vorbereiten.
Wir freuen uns, dieses zusätzliche Angebot für unsere Schulneulinge einführen zu können.



Schnuppernachmittag

Im Juni findet für unsere Schulneulinge ein Kennenlern-Nachmittag statt. Die Kinder lernen ihre zukünftigen Klassenkameraden und Lehrkräfte kennen, sehen ihren Klassenraum und nehmen an ihrer ersten Unterrichtsstunde teil. Dies hilft, Ängste abzubauen und erste Freundschaften zu schließen. Der Schnuppernachmittag erleichtert den Übergang in die Schule und vermittelt den Kindern ein Gefühl der Sicherheit und Vorfreude.


Informationsabend für Eltern vor der Einschulung

Im Juni laden wir alle Eltern unserer zukünftigen Schulneulinge zu einem Informationsabend ein. Hier erhalten Sie umfassende Informationen zum Schulstart und können alle wichtigen Fragen klären.
Wir erklären den Tagesablauf, die unterrichteten Fächer und die Pausengestaltung. Sie erhalten eine Ausstattungsliste mit allen notwendigen Schulutensilien, damit Ihr Kind bestens vorbereitet ist.
Zusätzlich informieren wir über schulische Rituale, Veranstaltungen und Projekte. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen und gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche Schulzeit Ihres Kindes zu legen.



E-Mail
Anruf