Das sind wir: Die GGS Geilenkirchen - Europa-Grundschule!
Wir sind bunt! Wir sind vielfältig und wir arbeiten inklusiv!
In unserer Schulgemeinschaft verstehen wir Inklusion als gelebte Vielfalt. Jeder Mensch bringt eigene Stärken, Fähigkeiten und Talente mit – und gleichzeitig gibt es Bereiche, in denen Unterstützung gebraucht wird. Genau darin liegt für uns die Chance: Wir möchten die Stärken jedes Einzelnen entdecken, fördern und herausfordern, während wir gleichzeitig die Schwächen erkennen und gezielt unterstützen.
Inklusion bedeutet für uns, dass alle Kinder – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – gemeinsam lernen, spielen und leben können. Dabei schaffen wir Lernumgebungen, in denen Unterschiede nicht als Hindernis, sondern als Bereicherung wahrgenommen werden. Vielfalt ist für uns ein Gewinn, der das Miteinander spannender, lebendiger und menschlicher macht.
Dieses Verständnis von Inklusion tragen wir jeden Tag in unserer Schule. Gemeinsam mit den Kindern gestalten wir ein Umfeld, in dem gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Unterstützung selbstverständlich sind. So lernen wir alle miteinander und voneinander – und zeigen: Jeder gehört dazu, jeder ist wichtig, und gemeinsam sind wir stark.
Im Schuljahr 25/26 besuchen etwa 250 Schüler und Schülerinnen in 11 Klassen und werden von ca. 51 Erwachsenen mindestens 8.00 - 16.00 Uhr begleitet.
Unser multiprofessionelles Team setzt sich zusammen aus:
- 18 GrundschullehrerInnen
- 2 FachlehrerInnen für den Sportunterricht
- 1 Sonderpädagoge
- 2 Sozialpädagogische Fachkräfte für die Schuleingangsphase
- 1 sozialpädagogischen Fachkraft für das Gemeinsame Lernen
- 2 Lehrkräfte für die Sprachförderung
- 14 Mitarbeiterinnen in der OGS
- 1 Alltagshelferin
- 2 Schulbegleiterin
- 4 Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen (Leseförderung, SMILE, AG)
- 1 Sekretärin
- 1 Hausmeister
- Reinigungskräfte
Außer den Klassenräumen stehen den Kindern noch verschiedenen Gruppenräume, eine Aula, ein Medien- und Computerraum, eine Schulküche, eine Schülerbücherei und eine Sporthalle zur Verfügung. Die Räume der OGS befinden sich in einem eigenen Trakt.
Während der Pausen und auch im Unterricht steht unseren SchülerInnen ein großzügiges Außengelände zur Verfügung.