Elternbrief Schulinformation vom 15.04.2021

Liebe Eltern,

Fortsetzung des Wechselunterrichts:

Das Schulministerium hat mitgeteilt, dass ab Montag, 19.04.2021 wieder Wechselunterricht stattfindet. Die Unterrichtstage Ihres Kindes finden Sie im Schulkalender im Anhang!

Verpflichtende Selbsttests:

Ab Montag, 19.04.2021 starten wir mit den Selbsttest bei Schülerinnen und Schülern in der Schule. Damit setzen wir die Vorgaben des Schulministerium um.

 

„Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.“

(Zitat des Schulministeriums: Einsatz von Selbsttests an Schulen | Bildungsportal NRW (schulministerium.nrw) )

 

Folgende Regelungen haben wir in unserer Schule für die Testung getroffen:

  • Die Selbsttests werden grundsätzlich zu Beginn des Schultages im Klassenraum durchgeführt.
  • Jedes Kind testet sich zweimal wöchentlich an seinen Unterrichtstagen (Gruppe „rot“ am Montag und Mittwoch, Gruppe „blau“ am Dienstag und Donnerstag, Gruppe „grün“ am Montag und Donnerstag)
  • Die Schülerinnen und Schüler waschen sich direkt vor und nach dem Test ihre Hände.
  • Die Lehrkräfte/päd. Mitarbeiterinnen bereiten für jedes Kind ein Testkit vor.
  • Während der Testung wird im Raum gelüftet und Abstand gehalten.
  • Die Maske darf nur während der Testung/des Nasenabstrichs abgenommen werden.
  • Die Selbsttests führen die Schülerinnen und Schüler unter Aufsicht und Anleitung von Lehrkräften selbst durch. Es wird keine Hilfestellung beim Abstrich in der Nase, dem Einführung des Stäbchens in das Röhrchen oder beim Aufträufeln der Flüssigkeit in das Röhrchen gegeben.
  • Die Lehrkräfte kontrollieren das Ergebnis und dokumentieren es.
  • Nach der Durchführung und negativem Testergebnis darf das Kind am Unterricht teilnehmen.
  • Kinder, die nicht am Test teilnehmen, dürfen nicht in der Schule bleiben und müssen sofort abgeholt werden. Bitte besprechen Sie das mit ihrem Kind.

 

Ein positives Ergebnis eines Selbsttests bedeutet nicht unbedingt, dass Ihr Kind an Covid-19 erkrankt ist. Dies muss immer von einem Arzt oder dem Gesundheitsamt mit einem PCR-Test überprüft werden!

  • Alle Kolleginnen werden sehr umsichtig mit der Testsituation und den Ergebnissen umgehen, besonders wenn ein Test positiv ausfällt. Das Kind wird dann von den anderen Kindern isoliert und von einem vertrauten Erwachsenen aus unserem Haus begleitet, bis es von Ihnen möglichst schnell abgeholt wird. Wichtig ist, dass Sie erreichbar sind. Ihr Kind ist vielleicht unsicher und verängstigt und benötigt Ihren Zuspruch und Ihre Unterstützung! Bitte denken Sie daran, uns evtl. eine neue Telefonnummer

Wir bitten um Ihre Mithilfe, indem Sie mit Ihrem Kind die Handhabung, vor allem den Umgang mit den Stäbchen einüben. Nutzen Sie dazu bitte den Test, den Sie noch zuhause haben.

Hilfreich sind dazu ein kindgerechtes Video der Augsburger Puppenkiste z.B. bei Youtube Dr. Kasperls Coronatest-Anleitung – YouTube oder das Video vom Hersteller des Tests CLINITEST® Rapid COVID-19 Self-Test (siemens-healthineers.com).  Besprechen Sie auch mit Ihrem Kind, dass es ohne Test wieder nach Hause gehen muss. Vielen Dank!

 

Nach einer Woche Distanzlernen freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit Ihren Kinder in der kommenden Woche. Wir hoffen, dass die umfangreichen Selbsttests dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen.  Bitte verhalten auch Sie sich im Umfeld der Schule (vor den Toren – auch auf der anderen Straßenseite) vorbildlich und sozial: Tragen Sie im Umfeld der Schule eine schützende Maske und halten Sie Abstand.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Annette Maxheim