Elternbrief vom 07.01.2021

Geilenkirchen, den 07.01.2021

Liebe Eltern,

ein herzliches Willkommen im neuen Jahr. Wir hoffen, dass Sie die Feiertage und Ferien gemeinsam genießen konnten. Wahrscheinlich anders als in den vorherigen Jahren, vielleicht sogar schöner und erholsamer.

So wie 2020 geendet hat, beginnt auch leider das neue Jahr. Das Corona-Virus bestimmt unseren Alltag in der Familie und auch in der Schule. Die Landesregierung hat beschlossen, dass die Schulen mindestens bis zum 31.01.2021 geschlossen bleiben. Das heißt, dass unsere Schülerinnen und Schüler zuhause bleiben und dort im „Homeschooling“ (Lernen auf Distanz) lernen.

Dazu erhalten Ihre Kinder jeweils am Montag einen Wochenarbeitsplan von ihrer Klassenlehrerin und die notwendigen Arbeitsmaterialien, sofern sie diese nicht in der Schultasche haben. Im Wochenplan sind für jeden Tag Aufgaben aufgelistet, die ihr Kind erledigen muss. Bitte unterstützen und begleiten Sie das Lernen Ihres Kindes.  In der Anlage geben wir Ihnen noch einmal unsere Tipps zum Lernen auf Distanz/Homeschooling weiter, die wir bereits im vergangenen Jahr zusammengestellt haben.   

In der kommenden Woche werden dann die bearbeiteten Aufgaben beim Abholen des neuen Arbeitsplans in der Schule abgegeben.  Weitere Informationen dazu, auch über die Lerninhalte, erhalten Sie von der Klassenlehrerin Ihres Kindes.

Wochenplan- und Materialausgabe

Sie oder Ihr Kind kommen am Montag, 11.01.2021 zwischen 7.30 Uhr und 10.00 Uhr in die Schule, um die Arbeitsmaterialien für die erste Schulwoche abzuholen. Um Menschenmengen zu vermeiden, bitten wir darum, dass jeweils nur eine Person (Schülerin/Schüler oder ein Elternteil) pro Familie das Schulgebäude betritt. Bitte Vermeiden Sie auch Menschansammlungen vor den Schultoren.

Die Ausgabe für die Klassen 1 und 2 findet in der Sporthalle statt. Benutzen Sie dafür bitte das linke Tor zum Schulhof und die Außentür zur Sporthalle.

Die Ausgabe für die Klassen 3 und 4 findet in der Aula statt. Bitte benutzen Sie das rechte Schultor und den dortigen Eingang zur Aula.

Die nächsten Wochenpläne erhält Ihr Kind dann immer wieder montags (18.01.2021 und 25.01.2021) zur gleichen Zeit.

Notbetreuung

Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.

Sollten Sie für Ihr Kind keine andere Möglichkeit der Betreuung haben, gibt es wieder ein Notbetreuungsangebot in den üblichen Betreuungszeiten zwischen 8.00 und 16.00 Uhr. Am Vormittag findet kein regulärer Unterricht statt. Bitte schreiben Sie uns bis Freitag, 08.01.2021 eine E-Mail, wenn Sie Bedarf in der kommenden Woche haben. Dies gilt auch für Kinder, die in der OGS angemeldet sind.

Wir appellieren jedoch an alle Eltern, diese Möglichkeit nur im äußersten Notfall in Anspruch zu nehmen. 

Sicherlich ergeben sich weitere Fragen zur Situation in den Schulen, z.B. zur Zeugnisausgabe für die Kinder der Klassen 3 und 4. Sobald wir genauere Mitteilungen aus dem Schulministerium erhalten, informieren wie Sie.  

Da das Sekretariat in den kommenden 3 Wochen nur selten besetzt ist, nehmen Sie bei ihren Fragen und Anliegen bitte per Mail mit uns Kontakt auf. Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Annette Maxheim