Um zu verhindern, dass sich nach Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in Schulen dort unbemerkt Infektionsketten ausbreiten, plant der Kreis Heinsberg, bis zu den Osterferien in allen Grund- und Förderschulen sowie in den Abschlussklassen ein einheitliches Screening–Verfahren zu erproben.
Geplant ist folgendes Vorgehen:
Zweimal pro Woche sollen sich alle Schüler/innen sowie Lehr- und Betreuungskräfte mit einem Antigen-Schnelltest für Laien testen. Die Tests sind morgens vor Unterrichtsbeginn zuhause durchzuführen. Bitte planen Sie 20 Minuten für die Durchführung und Wartezeit ein.
Die Inanspruchnahme des Testangebots ist freiwillig. Nur mit Ihrer Einverständniserklärung erhalten Sie ein Test-Kit für Ihr Kind. Am Unterrichtstag führen Sie den Test morgens mit Ihrem Kind durch.
Negatives Schnelltest – Ergebnis:
- Viel Spaß im Unterricht am gemeinsamen Lernen in der Schule; reguläre Hygieneregeln sind aber weiterhin einzuhalten (Mund-Nasen-Schutz, Abstand, Lüften).
Positives Schnelltest – Ergebnis:
- Ihr Kind geht nicht aus dem Haus und kommt nicht zur Schule. Sie informieren bitte sofort die Schule.
- Die Schule informiert das Gesundheitsamt über den positiven Test.
- Das Gesundheitsamt nimmt in der Regel am gleichen Tag Kontakt mit der Familie auf und meldet Ihr Kind und evtl. Familienmitglieder zum PCR-Test im Testzentrum an.
- Bis zum Vorliegen des PCR–Ergebnisses verbleibt das positiv getestete Kind in Quarantäne. Mitschüler/innen dürfen bis zum Vorliegen des PCR-Ergebnisses des Kindes weiter die Schule besuchen.
- Mitschüler/innen und Lehr-/Betreuungskräfte, die an den regelmäßigen Testungen teilnehmen, müssen als Kontaktpersonen nicht in Quarantäne, wenn in der Schule die vom GA empfohlenen Hygieneregeln eingehalten werden, vor allem durchgängig ein Mund-Nasen-Schutz getragen wird.
Unterstützung und Lehrvideo:
Im Unterricht werden wir das Thema aufgreifen und mit Ihren Kindern die Wichtigkeit der Schnelltests und ihre Handhabung besprechen.
Sie finden ein Lehrvideo unter www.viromed.de. Sollten Sie weitere Fragen oder Probleme bei der Durchführung haben, melden Sie sich bitte bei uns.
Mit der Abgabe des ausgefüllten Rückmeldebogens Einverständniserklärung Testung zuhause Grundschule GK 04-03-2021 , erhält Ihr Kind einen neuen Test für den nächsten Schultag.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gesundheitsamt und die Schulleitungen der Grundschulen in Geilenkirchen